Für unsere Wohngruppe Phönix, Kompetenzkreis Spezialisten, suchen wir per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung eine
Fachperson Betreuung 70-90%
Wir auf der Wohngruppe Phönix haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom (PWS), einen weitestgehend selbstbestimmten Alltag zu ermöglichen. Die sieben Bewohnerinnen und Bewohner benötigen neben der Kontrolle der eingeschränkten Kalorienzufuhr und einem umfangreichen Sportprogramm, eine empathische, klare und konsequente Begleitung. Die Fallführungen sind komplex und verlangen ein hohes Mass an Genauigkeit, Überblick und Kooperationsbereitschaft für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Ein Team aus 9 Fachpersonen und einer Person in Ausbildung gewährleistet eine professionelle Vollzeitbetreuung im Schichtbetrieb (Früh-/ Spätdienst).
Du
- hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung (FaBe) und hast Interesse, Menschen mit speziellen Bedürfnissen zu begleiten
- hast Spass am Kochen und betätigst Dich gerne sportlich
- begleitest das lebhafte und energiegeladene Gruppenleben mit Deiner authentischen Persönlichkeit, bist humorvoll und konflikterprobt
- kennst herausforderndes Verhalten
Wir
- offerieren attraktive Einstiegslöhne für Lehrabgänger/-innen
- schätzen unsere vertrauensvolle, wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
- fördern die Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen, besonders im Hinblick auf die Spezialisierung
- arbeiten an schöner Lage und sind mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erreichbar
- bieten umfassende Anstellungsvorteile wie 6 Wochen Ferien für alle, haben keine geteilten Dienste oder Nachtschichten, überzeuge Dich selbst!
Fragen?
Stefan Garnreiter, Wohngruppenleiter Phönix (Tel.-Nr. 043 277 44 03) hat die passenden Antworten. Du erreichst Stefan unter der Nr. 043 277 44 03 und per Mail an wlphoenix@martin-stiftung.ch
Interessiert?
Dann sende uns einfach folgende Unterlagen mit dem Vermerk Job ID 37441 an jobs@martin-stiftung.ch.
- Anstelle eines Bewerbungsbriefes Deine Antwort auf folgende zwei Fragen:
Was motiviert Dich an dieser Aufgabe und was ist bisher Deine wichtigste Berufserfahrung? - Dein Lebenslauf sowie Deine Zeugnisse und Diplome