Für unsere Wohntrainingsgruppe in Stäfa suchen wir, infolge Pensionierung des jetzigen, langjährigen Stelleninhabers, per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung eine
Leitung Wohntrainingsgruppe 80%
In unserem Wohnhaus in Stäfa leben 10 Personen mit einer kognitiven Beeinträchtigung im Alter zwischen 20 und 50 Jahren. Die Bewohner/innen bereiten sich im teilbetreuten Rahmen auf ein selbständigeres Wohnen vor. Zudem wird auch ein Paar, welches in der Nähe wohnt, vom Fachteam begleitet. Als Leiter/in der Wohntrainingsgruppe bist Du für deren Qualität und Weiterentwicklung dieses innovativen Angebotes verantwortlich, führst ein Team von 4 Fachpersonen und einer Person in Ausbildung und übernimmst selbst auch Begleitungsaufgaben.
Du
- hast eine abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung auf Ebene FH/HF und verfügst über eine mehrjährige Berufspraxis und idealerweise über erste Führungserfahrungen
- stehst für Eigenverantwortlichkeit, Verbindlichkeit und Transparenz und arbeitest mit Gelassenheit, Flexibilität und Humor
- bringst Verantwortungsbewusstsein mit und Interesse, sich einem innovativen, agilen Konzept anzunehmen
- arbeitest im Wohnalltag mit und hast die Bereitschaft für unregelmässige Dienste
Wir
- bieten Dir die Möglichkeit, Dich in einer anspruchsvollen Führungsposition einzubringen und weiterzuentwickeln
- geben Dir Teilhabe und die Mitverantwortung an der Weiterentwicklung unseres neuen, agilen Organisationsmodell (Kreismodell), welche Dir grossen Gestaltungsfreiraum und Selbständigkeit offeriert
- legen grossen Wert auf die Vernetzung in unseren Kompetenzkreisen und internen Wissensaustausch
- haben umfassende Anstellungsvorteile wie beispielsweise 6 Wochen Ferien für Alle, keine Nacht- oder geteilten Dienste – überzeuge dich selbst
Fragen?
Andres Hürzeler, Leiter der Wohntrainingsgruppe Stäfa, hat die passenden Antworten. Du erreichst Andres unter der Nummer 043 818 03 75 oder per Mail an: wlstaefa@martin-stiftung.ch
Interessiert?
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen. Sende uns einfach folgende Unterlagen per Mail mit dem Vermerk Job ID 45038 an jobs@martin-stiftung.ch
- Anstelle eines Bewerbungsbriefes beantworte folgende 2 Fragen:
Was motiviert Dich zu dieser Aufgabe und was sind bisher Deine wichtigsten Berufserfahrungen und Erfolge? - Deinen Lebenslauf sowie Deine Arbeitszeugnisse und Diplome