Skip to main content

Standorte der Martin Stiftung

Haupthaus, Im Bindschädler 10, Erlenbach

Martin Stiftung
Im Bindschädler 10
8703 Erlenbach

Telefon 043 277 44 44
Fax 043 277 44 45

Öffnungszeiten Sekretariat: 8.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00

Nachricht schreiben

Mit dem Zug

  • Mit der S-Bahn S6 oder S16 (Achtung: alle anderen Züge halten nicht beim Bahnhof Winkel!) bis «Winkel am Zürichsee» fahren.
  • Nun bergseits entlang der Gleise in Richtung Rapperswil gehen.
  • Bei der folgenden Unterführung links abbiegen.
  • Auf dem (steilen) Fussweg dem Bach entlang nach oben gehen, bis der Weg in die Strasse Im Bindschädler mündet.
  • Gleich rechts befindet sich die Zufahrt zur Martin Stiftung.

Mit dem Bus

  • Mit der S-Bahn S6 oder S16 bis Erlenbach fahren.
  • Mit dem Bus Nr. 962 (Abfahrt vom Bahnhofplatz Erlenbach) bis zur Haltestelle «Im Bindschädler» fahren.
  • In Fahrtrichtung des Busses bis zur Zollerstrasse gehen, diese überqueren, nach rechts Richtung See ca. 50 m gehen und links in die Strasse Im Bindschädler einbiegen.
  • Gleich rechts befindet sich die Zufahrt zur Martin Stiftung.

Mit dem Auto

Auf dem Areal vor dem Bindschädler 10 gibt es Besucher-Parkplätze.

Zum Feinen Martin, Erlenbach

Martin Stiftung
Zum Feinen Martin
Im Bindschädler 1
8703 Erlenbach

Telefon 043 277 43 01
Fax 043 277 43 05

Sommer-Öffnungszeiten bis 13. August
Montag bis Freitag: 07.30 – 15.00 Uhr
Samstag: 07.30 – 13.00 Uhr

Nachricht schreiben

Mit dem Zug

  • Mit der S-Bahn S6 oder S16 (Achtung: alle anderen Züge halten nicht beim Bahnhof Winkel!) bis «Winkel am Zürichsee» fahren.
  •  Bergseits entlang der Gleise in Richtung Rapperswil gehen.
  • Bei der Unterführung links abbiegen.
  • Auf dem steilen Fussweg dem Tobel entlang nach oben gehen, bis der Weg in die Strasse Im Bindschädler mündet.
  • Oben angekommen, sehen Sie den Feinen Martin direkt auf der anderen Strassenseite.

Mit dem Bus

  • Mit der S-Bahn S6 oder S16 bis Erlenbach fahren.
  • Mit dem Bus Nr. 962 (Abfahrt vom Bahnhofplatz Erlenbach) bis zur Haltestelle «Im Bindschädler» fahren.
  • In Fahrtrichtung des Busses bis zur Zollerstrasse gehen, diese überqueren, nach rechts Richtung See gut 50 Meter gehen und links in die Strasse Im Bindschädler einbiegen.
  • Gleich rechts befindet sich die Zufahrt zur Martin Stiftung.

Mit dem Auto

Es gibt kostenlose Kundenparkplätze direkt vor dem Laden. Über eine Rampe ist der Laden auch barrierefrei zu erreichen.

Zum Grünen Martin, Erlenbach

Martin Stiftung
Zum Grünen Martin
Im Bindschädler 6
8703 Erlenbach

Telefon Blumenladen: 043 277 44 01

Telefon Gärtnerei: 043 277 44 00

Telefon Gartenunterhalt: 079 810 11 50

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08.00 –11.45 und 13.00 – 17.30 Uhr
Samstag: 08.00 – 13.00 Uhr

Nachricht schreiben

Mit dem Zug

  • Mit der S-Bahn S6 oder S16 (Achtung: alle anderen Züge halten nicht beim Bahnhof Winkel!) bis «Winkel am Zürichsee» fahren.
  • Entlang der Gleise in Richtung Rapperswil gehen.
  • Bei der Unterführung links abbiegen.
  • Auf dem (steilen) Fussweg dem Bach entlang nach oben gehen, bis der Weg in die Strasse Im Bindschädler mündet.
  • Nach rechts der Strasse bis zum Grünen Martin folgen. Der Laden befindet sich auf der rechten Strassenseite.

Mit dem Bus

  • Mit der S-Bahn S6 oder S16 bis Erlenbach fahren.
  • Mit dem Bus Nr. 962 (Abfahrt vom Bahnhofplatz Erlenbach) bis zur Haltestelle „Im Bindschädler“ fahren.
  • In Fahrtrichtung des Busses bis zur Zollerstrasse gehen, diese überqueren, nach rechts Richtung See ca. 50 m gehen und links in die Strasse Im Bindschädler einbiegen.

Mit dem Auto

Es gibt kostenlose Kundenparkplätze direkt vor dem Laden. Der Laden ist barrierefrei zu erreichen.

Wohnhaus Mariahalden, Erlenbach

Martin Stiftung
Wohnhaus Mariahalden
Mariahaldenstrasse 16
8703 Erlenbach

Telefon 043 277 43 71/72

Nachricht schreiben

Mit dem Zug

  • Mit der S-Bahn S 6 und S 16 bis «Winkel am Zürichsee» fahren.
  • In Richtung Rapperswil entlang der Gleise gehen und bei der Unterführung rechts abbiegen.
  • Dann überqueren Sie das Gelände vom Biohof der Martin Stiftung und folgen dem Weg in Richtung See zum Wohnhaus Mariahalden.
  • Es sind nur drei Minuten zu Fuss.

Mit dem Auto

Auf dem Gelände gibt es keine Parkplätze. Einen freien und kostenlosen Platz finden Sie aber immer entlang der Seestrasse.

Biohof und Park Mariahalden, Erlenbach

Martin Stiftung
Biohof
Mariahaldenstrasse 14
8703 Erlenbach

Telefon 043 277 43 42

Nachricht schreiben

Mit dem Zug

  • Mit der S-Bahn S6 und S 16 bis «Winkel am Zürichsee» fahren.
  • In Richtung Rapperswil entlang der Gleise gehen und bei der Unterführung rechts abbiegen.
  • Es sind nur drei Minuten zu Fuss.

Mit dem Auto

Es gibt keine Besucherparkplätze. Aber Sie können kostenlos entlang der Seestrasse parkieren.

Wohnhaus Weinhof und Seestrasse, Erlenbach

Martin Stiftung
Wohnhaus Weinhof und Seestrasse
Mariahaldenstrasse 2
8703 Erlenbach

Telefon 043 277 43 74/76

Nachricht schreiben

Mit dem Zug

  • Mit der S-Bahn S6 und S 16 bis «Winkel am Zürichsee» fahren.
  • In Richtung Rapperswil entlang der Gleise gehen.
  • Bei der Unterführung biegen Sie rechts ab und dann sofort wieder rechts in die Mariahaldenstrasse.
  • Es sind nur drei Minuten Fussweg.

Mit dem Auto

Bei den Häusern gibt es keine Besucherparkplätze. Sie können aber ganz in der Nähe kostenlos an der Seestrasse parken.

Werkstätten im Rain, Herrliberg

Martin Stiftung
Werkstätten im Rain
Kurt Epting
Bergstrasse 47
8704 Herrliberg

Telefon 043 277 43 82
Fax 043 277 43 85

Nachricht schreiben

Mit Zug und Bus

  • Mit der S-Bahn S 6 oder S 16 nach «Erlenbach» fahren.
  • Dort den Bus 962 bis zur Haltestelle «Holzwies» nehmen.
  • Von dort sind es nur noch wenige Meter bergab bis zur Werkstatt.

Mit dem Auto

Direkt vor unserer Tür auf dem Vorplatz finden Sie immer einen freien Parkplatz.

Wohnhaus Rütibühl

Martin Stiftung
Wohnhaus Rütibühl
Rütibüelstrasse 201
8704 Herrliberg

Telefon 043 277 44 44
Fax 044 915 82 21

Die Kontaktdaten der Wohngruppen finden Sie hier

Nachricht schreiben

Der Neubau Rütibühl ist nicht mit dem ÖV erreichbar. Fahren Sie zum Haupthaus der Martin Stiftung im Bindschädler 10 in Erlenbach. Von dort fährt regelmässig ein Shuttle zum Rütibühl.

Mit dem Zug

  • Mit der S-Bahn S6 oder S16 bis «Winkel am Zürichsee» fahren.
  • Fussweg (mit Treppen) zur Martin Stiftung nehmen.

Mit dem Bus

  • Mit der S-Bahn S6 oder S16 bis Erlenbach fahren.
  • Mit dem Bus Nr. 962 (Abfahrt vom Bahnhofplatz Erlenbach) bis zur Haltestelle «Im Bindschädler» fahren.

Mit dem Auto

Parkieren Sie bitte auf einem der offiziellen Besucherparkplätze der Martin Stiftung beim Haupthaus oder im Neubau Rütibühl.

Wohngruppe Saphir, Herrliberg

Martin Stiftung
Wohngruppe Saphir
Strehlgasse 34
8704 Herrliberg

Telefon 044 915 01 59
Fax 044 915 82 21

Nachricht schreiben

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der S-Bahn 6 oder 16 bis zum Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen. Von dort 15 Minuten zu Fuss oder mit dem Bus 972 bis zur Haltestelle «Vogtei».

Mit dem Auto

Parkieren Sie bitte auf dem offiziellen Besucherparkplatz des Wohnhauses.

Wohntraining, Stäfa

Martin Stiftung
Wohntraining
Allenbergstrasse 24
8712 Stäfa

Telefon 043 818 03 75

Nachricht schreiben

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der S-Bahn zum Bahnhof Stäfa. Von dort mit dem Bus 950 bis zur Haltestelle «Binz».
  • Von dort drei Minuten zu Fuss.

Mit dem Auto

Es gibt einen Besucherparkplatz am Haus.

Gute Idee! Abonnieren Sie den Newsletter der Martin Stiftung

Bleiben Sie mit uns in Kontakt. Mit diesem Newsletter erhalten Sie die schönsten Geschichten, Aktionen vom Feinen und Grünen Martin und Infos zu aktuellen Anlässen.

Ja, ich möchte den Newsletter

Kontaktieren Sie die Wohngruppen direkt

Im Bindschädler 10 (Haupthaus), Erlenbach
Pan
Telefon 043 277 43 32
Montana
Telefon 043 277 43 31
Biswind
Telefon 043 277 43 51
Cinquanta
Telefon 043 277 43 52
Sommervögel
Telefon 043 277 43 54
Phönix
Telefon 043 277 44 03
Im Bindschädler 1, Erlenbach
Seeblick
Telefon 043 277 43 53/55
Im Bindschädler 4, Erlenbach
AWG 4
Telefon 043 277 43 64/69
Dezentrales Wohnen
Telefon 043 277 43 65
Im Bindschädler 6, Erlenbach
Casa Sei
Telefon 043 277 43 61 oder -62/ -63
Mariahaldenstrasse 16, Erlenbach
Wohnhaus Mariahalden
Telefon 043 277 43 71/72
Mariahaldenstrasse 2 und Seestrasse 159, Erlenbach
Wohngruppen Weinhof und Seestrasse
Telefon 043 277 43 74/76
Strehlgasse 34, Herrliberg
Wohngruppe Saphir
Telefon 0449150159
Wohnhaus Rütibühl, Rütibühlstrasse 201, Herrliberg
Topas
Telefon 044 915 82 23
Rubin
Telefon 044 915 82 24
Zirkonia
Telefon 044 915 82 26
Smaragd
Telefon 044 915 82 38
Wohntraining, Allenbergstrasse 24, Stäfa
Wohntraining
Telefon 043 818 03 75

So erreichen Sie die Verantwortlichen der Abteilungen

Quartierladen Zum Feinen Martin
Elisabeth Lippuner
043 277 43 01
Verkauf, Produktemarketing und Onlineshop
André Seewer
043 277 44 22
Blumenladen und Gärtnerei Zum Grünen Martin
Barbara Lips
043 277 44 00/01
Gartenunterhalt
Christoph Lehner
079 810 11 50
Biohof
Roland Krebser
043 277 43 42
Schreinerei
Rainer Friesch
043 277 44 21
Werkstätten
Thomas Diener
043 277 43 82
Seminarraum buchen
Viviane Huber
043 277 43 45
Hauswirtschaft (Reinigung und Wäscherei)
Sabrina Kessler
043 277 43 41
Gastronomie
Oliver Demuth
043 277 43 43
Technischer Dienst
Marcel Amacher
043 277 43 49
Fachstelle Teilhabe und Mitsprache
Julie Auer
043 277 44 31
Fachstelle Gesundheit und Pflege
Björn Friebel
043 277 44 41