Skip to main content

Die Erlenbacher Stimmbevölkerung unterstützt den Neubau Rütibühl der Martin Stiftung – ein grosses Merci für dieses Ja mit Weitblick!

Mit überwältigender Zustimmung hat die Gemeinde Erlenbach an der Gemeindeversammlung entschieden, die Martin Stiftung mit 700’000 Franken zu unterstützen. Die Spende fliesst direkt in den Neubau Rütibühl – ein modernes Zuhause für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung.

Ein Zeichen der Verbundenheit

Dieses Ja ist weit mehr als ein finanzieller Beitrag. Es ist ein klares Zeichen der Solidarität. Es zeigt: Die Bevölkerung von Erlenbach steht hinter unserer Arbeit, unserem Engagement und unseren Werten.

Der Neubau Rütibühl steht für gelebte Inklusion, für individuelle Entwicklung, für ein gutes Leben – mitten in der Gesellschaft. Dank der Unterstützung aus Erlenbach können wir dieses Herzensprojekt weiter voranbringen.

Engagement, das den Unterschied macht

Ermöglicht wurde dieser Erfolg durch die Initiative «Baukosten Heim Rütibühl», die von Daniel Westermann lanciert wurde. Als Vater einer Tochter, die im Neubau lebt, hat er sich mit viel persönlichem Einsatz für die Anliegen der Martin Stiftung stark gemacht.

Dem Tages-Anzeiger sagte Daniel Westermann: «Sie ist gut aufgehoben. Ich bin sehr froh, dass sie da ist.» Vielen Dank für dieses Vertrauen!

Wir sagen von Herzen: Danke, Erlenbach!
Für Ihre Stimme, Ihr Vertrauen und Ihre Verbundenheit mit der Martin Stiftung.

Und ein herzliches Merci an Daniel Westermann für seine persönlichen Worte und seine grosse Unterstützung.

Mehr erfahren zum Neubau Rütibühl

Im 2024 wurde der Neubau Rütibühl eröffnet. Die vier Wohnhäuser bieten 32 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung an, insbesondere für Menschen mit herausforderndem Verhalten und demenzieller Entwicklung.

Zu dem innovativen Projekt

Sie haben Fragen zum Neubau?

Cinzia Sartorio, Verantwortliche Kommunikation, hat Antworten:

Martin Stiftung
Im Bindschädler 10, 8703 Erlenbach
Telefon 043 277 44 44

Nachricht schreiben

Bild: Marco Blessano