Skip to main content

Am ehemaligen Standort vom Wohnhaus Rütibühl in Herrliberg soll ein neues Wohnhaus für Menschen mit besonderen Bedürfnissen entstehen. Geplant sind 32 Plätze für ältere Menschen mit Behinderung und Demenz sowie für Autisten mit herausforderndem Verhalten. Für die Finanzierung des innovativen Projekts ist die Martin Stiftung auf Spenden angewiesen. Ein Förderkomitee wird uns dabei unterstützen, Geld für die Realisierung zu sammeln. Wir sind überglücklich, dass wir den FCZ-Star Yanick Brecher für dieses Herzensprojekt gewinnen konnten.

Die richtigen Menschen am richtigen Ort

Ruhig, naturnah, mit wunderbarem Weitblick: Der Neubau Rütibühl wird – wie schon der bestehende Bau – idyllisch an der Waldgrenze von Herrliberg liegen. Damit schafft die Martin Stiftung einen Lebensraum für Menschen, die zu den schwächsten Mitgliedern der Gesellschaft gehören. Sie stossen momentan überall auf geschlossene Türen oder müssen in improvisierten Lösungen leben. Das möchten wir unbedingt ändern: diese Menschen sollen ein Zuhause erhalten, das ihnen Schutz und Entlastung bietet.

Im Neubau sind 26 Plätze für vorwiegend ältere Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und Demenz geplant. Barrierefreie Innen- und Aussenräume, eine eindeutige Farbgebung für die bessere Orientierung sowie Endlosflure und Rundwege sind Massnahmen, die genau auf die Bedürfnisse dieser Menschen ausgerichtet sind. Genauso wie ein geschützter Garten, in dem die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auch ohne Begleitung verweilen können.

Weitere sechs Plätze sind für Menschen mit Autismus und herausforderndem Verhalten vorgesehen. Diese Menschen tendieren dazu, sich selbst und andere zu verletzen. Hier ist vor allem eine unzerstörbare Infrastruktur in einer reizarmen Umgebung gefragt. Der Neubau wird beides bieten.

Geplant sind aber nicht nur Wohn- sondern auch Tagesstrukturplätze. Denn die Bewohnerinnen sollen tagsüber die Möglichkeit erhalten, sich in Ateliers und anderen Begegnungsräumen ihren Möglichkeiten entsprechend zu beschäftigen.

Förderkomitee mit prominenter Besetzung

Ein Förderkomitee mit namhaften Persönlichkeiten wird uns bei unseren Finanzierungsbemühungen unterstützen. Dabei sind wir auf einen Neuzugang besonders stolz: Yanick Brecher, Goalie und Captain vom FC Zürich, wird sich als Botschafter für den Neubau Rütibühl engagieren. Der 27-Jährige ist von der Idee begeistert, mit seinem Namen ein Projekt zu unterstützen, das Menschen mit ganz speziellen Bedürfnissen einen neuen Lebensort bieten soll.

Haben Sie auch Interesse, das Neubau-Projekt Rütibühl zu unterstützen? Hier finden Sie Informationen zu Spenden für die Martin Stiftung und den Kontakt von Cinzia Sartorio. Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Bild: Keystone/FCZ