Kennen Sie noch den guten Tante-Emma-Laden ums Eck, wo man in Ruhe einkaufen kann, Nachbarn trifft und alles Wichtige für den Haushalt bekommt? Die Martin Stiftung führt in Erlenbach so einen Quartierladen, den Feinen Martin.

Zum Feinen Martin
Kennen Sie noch den guten Tante-Emma-Laden ums Eck, wo man in Ruhe einkaufen kann, Nachbarn trifft und alles Wichtige für den Haushalt bekommt? Die Martin Stiftung führt in Erlenbach so einen Quartierladen, den Feinen Martin.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 7.30 – 18.00 Uhr
Samstag: 7.30 – 13.00 Uhr
Spezielle Öffnungszeiten 2022
6. Juni, Pfingstmontag: geschlossen
1. August, Montag: geschlossen
5. September, Chilbi-Montag: 7.30 – 13.00 Uhr
17. September, Samstag: geöffnet, Herbstfest
15. Dezember, Donnerstag: bis 15.00 Uhr geöffnet
23. Dezember, Freitag: geschlossen
24. Dezember bis und mit 2. Januar 2023: Weihnachtsferien
Kontakt
Sie haben Fragen zum Angebot vom Feinen Martin? Elisabeth Lippuner hat Antworten.
Elisabeth Lippuner, Teamleiterin Zum Feinen Martin
Im Bindschädler 1, 8703 Erlenbach
Telefon 043 277 43 02
Rufen Sie direkt im Laden Zum Feinen Martin an:
Telefon 043 277 43 01
Teilen Sie uns Ihre Bestellung mit für den Lieferservice oder die Selbstabholung:
Telefon 043 277 43 03
Das ist uns im Feinen Martin wichtig
Wir sind mehr als nur ein Lebensmittelgeschäft. Unsere Eigenprodukte sind bio, wenn immer möglich. Regionale Produkte, die fair und ökologisch produziert werden, verkaufen wir am liebsten. So wird der Kaffee im Züricher Oberland von Menschen mit einer Behinderung geröstet. Ebenso wird in der Bäckerei der Stiftung Palme gearbeitet, die uns das Brot liefert. Auch unser Quartierladen bietet Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung sinnvolle Arbeitsplätze. Direkt am Eingang vom Areal der Martin Stiftung gelegen, ist der Feine Martin ein Treffpunkt für Bewohnerinnen und Nachbarn geworden. Ein Ort für Begegnungen.
Unser Wein-Sortiment
Die Martin Stiftung ist ein Pionier des Bio-Weinbaus am Zürichsee. Vor über 20 Jahren wurden pilzwiderstandsfähige Piwi-Rebsorten gepflanzt. Die veganen Weine vom Rebberg Mariahalden wurden vielfach ausgezeichnet. Neben Rotwein, Weisswein und Rosé haben wir neu die Magnumflasche Rotwein des Spitzen-Jahrgangs 2018 im Angebot.
Hausgemachte Teigwaren
Radiatori, Gletscherhüetli oder Nudeln: Unsere Teigwaren werden in der Martin Stiftung handgefertigt, getrocknet und abgepackt. In den Teig kommen frische Eier vom eigenen Biohof – dazu feine Zutaten wie Safran, Spinat oder Chili. In der Saison haben wir auch Teigwaren mit Bärlauch und Steinpilzen. Lassen Sie es sich schmecken!
Karten
Sie suchen eine kreative Grusskarte? In unseren Ateliers werden sie gezeichnet und gestaltet – für Geburtstage, Glückwünsche, Weihnachten. Für Gärtner gibt es auch Karten mit Samenpapier.
Gutscheine & Geschenkkörbe
Hausgemacht, bunt verpackt: mit einem Geschenkkorb mit Produkten der Martin Stiftung liegen Sie immer richtig. Oder Sie verschenken einen unserer Gutscheine, dann haben nicht Sie die Qual der Wahl.