Skip to main content

Jahresbericht 2024

Kurz und bündig, mit allen wichtigen Informationen zum Jahr 2024 in der Martin Stiftung: Dies ist die Online-Version des aktuellen Jahresberichts. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Jahresbericht 2024

Kurz und bündig, mit allen wichtigen Informationen zum Jahr 2024 in der Martin Stiftung: Dies ist die Online-Version des aktuellen Jahresberichts. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Im Jahr 2024 wurde der Neubau Rütibühl der Martin Stiftung eröffnet. Es ist ein Lebensort für Menschen mit ganz besonderen Bedürfnissen. Menschen, die heute oft auf geschlossene Türen stossen, weil ihre Begleitung aufwendig und anspruchsvoll ist: vorwiegend ältere Menschen mit Behinderung, viele von ihnen mit einer demenziellen Entwicklung, sowie Menschen mit Behinderung und einem besonders herausfordernden Verhalten, oft mit einer schweren Form von Autismus-Spektrum-Störung. Die Nachfrage nach solchen Plätzen übersteigt das Angebot bei Weitem. Erfahren Sie mehr über unser Jahr 2024 – und wie Sie uns unterstützen können.

Highlights 2024

NewsUnterstützenZZ_Jahresbericht
2. März 2025

Das neue Wohnhaus Rütibühl – ein Herzensprojekt

Der Neubau Rütibühl steht und seit einem Jahr…
KommunikationZZ_Jahresbericht
28. Oktober 2024

WTT Young Leader Award: Studierende gewinnen 1. Preis für Marktforschung über die Martin Stiftung

Am Montag, 28. Oktober 2024, verlieh die OST…
Der Neubau Rütibühl wurde am 25. Mai mit einem Tag der offenen Tür feierlich eröffnet.EventsZZ_Jahresbericht
26. Mai 2024

Neubau Rütibühl feierlich mit Tag der offenen Tür eröffnet

Am Samstag, 25. Mai 2024, war Tag der…

Spenden für mehr Lebensqualität

Ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!
Mit Ihrer grosszügigen Unterstützung helfen Sie mit, Projekte zu realisieren, die das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner spürbar bereichern. Jede einzelne Spende – ob gross oder klein – bedeutet uns viel und zeigt uns, dass unsere Arbeit geschätzt wird.

Dieses Jahr durften wir insgesamt CHF 1’006’520.64 an Spenden von privaten Unterstützerinnen und Unterstützern entgegennehmen. Dafür danken wir von Herzen!
Aus Platzgründen ist es uns leider nicht möglich, alle Unterstützerinnen und Unterstützer namentlich zu erwähnen. Wir führen an dieser Stelle daher nur jene Stiftungen, Gemeinden und Kirchen auf, die uns mit einer Spende von über CHF 1’000 bedacht haben. Vielen Dank für Ihr Verständnis – und für Ihre wertvolle Unterstützung!

Allgemeine Spenden

Allgemeine Spenden in CHF
David Rosenfeld’sche Stiftung 3’000.00
Isabell und Dr. Friedrich Vogel-Stiftung 5’000.00
Ernst & Theodor Bodmer Stiftung 5’000.00
Evang.-ref. Kirche Herrliberg 1’060.00
Hülfsgesellschaft in Zürich 3’000.00
Stiftung Binelli & Ehrsam Zürich 5’000.00
Tisom Stiftung 1’500.00
Gemeindeverwaltung Herrliberg 5’000.00
Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirkes Meilen 1’000.00
Röm.-kath. Kirchgemeinde Küsnacht-Erlenbach 1’000.00

Spenden für den Neubau Rütibühl

Spenden für den Neubau Rütibühl in CHF
Age Stiftung 100’000.00
Barbara & Gerhard Wajsfelner-Stiftung 5’000.00
BENECARE Foundation 18’447.24
Ellen und Michael Ringier Stiftung 100’000.00
Evang.-ref. Kirchgemeinde Erlenbach 2’269.00
FONDATION AVEC ET POUR AUTRES 100’000.00
Gemeindeverwaltung Herrliberg 7’316.30
Habitat 8000 AG 5’000.00
Lauchenauer-Schmutz Steiner Stiftung 5’916.55
Mareina Stiftung 2’000.00
Martha Bock Stiftung 10’000.00
Michael Kohn Stiftung 1’000.00
Paul Reinhart Stiftung 15’000.00
Stiftung Bredroli 12’000.00
Stiftung „Zum Delphin“ 40’000.00
The Andreas Rickenbach Foundation 8’402.03
Ursimone Wietlisbach Foundation 20’000.00
Verena Boller Stiftung 20’000.00

Zweckgebundene Spenden

Zweckgebundene Spenden in CHF
Lauchenauer-Schmutz Steiner Stiftung 4’083.45
Stiftung Denk an mich 14’345.00

Todesfallspenden, in Gedenken an

Todesfallspenden, in Gedenken an in CHF
Elsbeth Roth 2’223.00
Hans Brader 2’500.00
Werner Bauer 2’369.00

Jubiläen

Jubiläen Bewohner/innen und externe Mitarbeitende

45 Jahre:
Andrea Tschäppeler

40 Jahre:
Stefan Huber

35 Jahre:
Peter Felix Berner
Marc Huwiler

30 Jahre:
Michael Thomas Cord
Regula Bühler

25 Jahre:
Markus Arnold
Sandra Angst
Remo Ment
Deborah Gerber
Gabriela Lüthi
Lucas Bani
Reto Benninger

20 Jahre:
Patrick Mächler
Nirza Lindalva Adolfo de Cristino
Stefanie Koller
Lukas Johannes Zeiter

15 Jahre:
Alessio Cubeta
Ernst Graf
Florian Wichert
Daniel Dollfus
Giuseppe Ferrari
Fabio Carrer

10 Jahre:
Camille Bonté
Emanuel Rehberg
Marc Oliver Spörri
Arlett Haug

Jubiläen Fachpersonen

30 Jahre:
Urs Frei

15 Jahre:
Gabriela Amport- Hassler
Patrick Hiemer
Mirjam Nietlispach

10 Jahre:
Robert Melz
Christine Strub
Sandra Wolfensberger
Elisabeth Zollinger

5 Jahre:
Anna Bell
Fabienne Brügger
Doris Anna Maria Bucher
Brigitte Büsing
Alessandro De Stefani
Miriam Eckert
Michelle Gubser
Esra Güvendiren
Yvonne Häfeli
Ivan Janser
Adrian Kaufmann
Andrea Kaufmann
Auda Kedhim
Patric Kunz
Jacqueline Claudine Lazar
Elisabeth Regina Franziska Lippuner
Natalie Sandmeier
Sowmeya Sathiyaseelan
Patricia Spalinger
Kim Elia Steinemann
Claudia Tassi
Melinda Tresch
Mirjam Wälty

Zusammen Abschied feiern

Bruno Walder

Bruno Walder, Bewohner, 15. Februar 2936 – 25. November 2024

Nach einem erfüllten Leben bist du am 25. November im Alter von 88 Jahren verstorben. Wir behalten dich in liebevoller Erinnerung.

eli luchsinger

Eli Luchsinger, Fachmitarbeiterin, 17. Januar 1964 – 18. Februar 2024

Seit 2007 haben wir zusammengearbeitet. Du hast dem Atelier viel Liebe und Musik geschenkt. Danke, für diese wunderschöne Zeit. Du fehlst!

maria schildknecht

Maria Schiltknecht, Fachmitarbeiterin, 2. Februar 1959 – 11. Januar 2024

12  Jahre haben wir mit dir verbracht. Dafür sind wir sehr dankbar. Dein Tod kam sehr plötzlich und wir vermissen dich sehr.

hermann schnyder

Hermann Schnyder, Bewohner, 18. Juli 1960 – 10. Januar 2024

Hermann lebte seit seinem 18. Lebensjahr in der Martin Stiftung. 45 Jahre. Im Alter von 63 Jahren ist er friedlich eingeschlafen. Wir denken viel an dich.

ruth koblet

Ruth Koblet, Bewohnerin, 18. Dezember 1933 – 9. September 2024

38 Jahre hast du in der Martin Stiftung gewohnt. Noch mit über 80 Jahren warst du in Zürich in der Schule, hast viel geschrieben und super schön gezeichnet. In unseren Herzen lebst du weiter.

Unterstützen Sie unser Herzensprojekt, den Neubau Rütibühl, mit Ihrer Spende.

Sie tragen dazu bei, ein Zuhause für Menschen zu schaffen, die oft kein passendes Angebot finden, weil ihre Betreuung sehr herausfordernd und anspruchsvoll ist.

Jetzt spenden

Bleiben Sie mit der Martin Stiftung in Kontakt

Newsletter abonnieren:
Erhalten Sie unsere aktuellsten News und Beiträge direkt in Ihren Posteingang.

Für alle, die mit der Martin Stiftung in Kontakt bleiben möchten – mit Aktionen vom Feinen und Grünen Martin.

Zum Newsletter anmelden