Ganz schön viel los! Die Martin Stiftung gibt es seit über 130 Jahren. Hier leben und arbeiten rund 170 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Journalisten finden bei uns spannende Geschichten.
Medien
Ganz schön viel los! Die Martin Stiftung gibt es seit über 130 Jahren. Hier leben und arbeiten rund 170 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Journalisten finden bei uns spannende Geschichten.
Kontakt
Sie sind Journalistin oder Fotograf und suchen Interviewpartner oder haben Fragen zur Martin Stiftung? Cinzia Sartorio hat Antworten.
Cinzia Sartorio, Verantwortliche Kommunikation und Fundraising
Im Bindschädler 10, 8703 Erlenbach
Telefon 043 277 44 98
Das schreibt die Presse
Sie sind auf der Suche nach Geschichten rund um das Leben von Menschen mit Beeinträchtigung? Die Martin Stiftung zählt zu den grössten und ältesten sozialen Institutionen im Kanton Zürich. Wir setzen auch ungewöhnliche Medienanfragen gerne in die Tat um. Melden Sie sich.
News, Interviews, Porträts, Reportagen und Co.
Newsletter abonnieren:
Erhalten Sie unsere aktuellsten News und Beiträge direkt in Ihren Posteingang.
Bleiben Sie mit der Martin Stiftung in Kontakt und erfahren Sie spannende Neuigkeiten aus erster Hand – bestimmt ist auch eine Geschichte für Sie dabei.
Aktuelle Ausgabe der «Mehrsicht»
Die Haus-Zeitung der Martin Stiftung heisst «Mehrsicht». Sie wird in einer gemischten Redaktionsgruppe von Menschen mit und ohne Behinderung erstellt und ist in Leichter Sprache, damit alle sie verstehen können. Fünf Mal im Jahr erscheint die Mehrsicht, mit einer Print-Auflage von 100 Exemplaren und als elektronische Version.
«Themen diskutieren, auf dem iPad schreiben, Texte verbessern: Bei der Mehrsicht habe ich viel gelernt. Journalisten haben mich schon für ihre Texte interviewt, nun kann ich selber so schaffen. Das ist toll – und wer weiss, vielleicht werde ich noch Fernseh-Journalistin.»
Pascale Sträuli, Bewohnerin und Redaktions-Mitglied der Mehrsicht